Superman (2025) Kritik – Ein richtig guter Neustart.

superman-2025-filmkritik-filmblog-david-corenswet-nicholas-hoult-james-gunn

Ich war im Kino und habe den neuen Superman-Film gesehen, und was soll ich sagen? Ich hatte vorher ehrlich gesagt gemischte Erwartungen. Superman ist eine dieser ikonischen Figuren, bei denen es extrem schwer ist, die richtige Balance zu finden: zu ernst, und er wirkt langweilig. Zu albern, und es wird unfreiwillig komisch. Und bitte, bitte nicht noch eine Originstory, wie er als Baby von Krypton zur Erde kam. Ich kann es einfach nicht mehr sehen.

->>> Möchtest du Lieber in unserer aktuellen 9. Podcastfolge über den Superman-Film hören? Dann klick hier! Oder schau in deiner Podcast-App nach „Ziemlich Beste Geek Girls“. 

Und genau da hat mich dieser Film abgeholt: Es gibt keine aufgewärmte Ursprungsgeschichte, kein langes Vorgeplänkel, kein kryptonitisches Drama in Zeitlupe. Der Film wirft uns direkt in die Handlung, ohne dass man das Gefühl hat, etwas zu verpassen. Alles, was man wissen muss, wird unterwegs klar und das fühlt sich so erfrischend an! Ich hatte wirklich keine Lust auf eine weitere halbstündige Einführung in die Clark-Kent-Story, die wir Nerds und Geeks sowieso schon im Schlaf aufsagen können. Dass der Film das verstanden hat, ist für mich ein echtes Schmuckstück.

Was mir außerdem besonders positiv aufgefallen ist: die Beziehung zwischen Lois und Clark. Endlich mal keine überromantisierte Kitschversion ihrer Liebe. Keine dramatischen Trennungen, kein „Oh nein, ich liebe dich, aber ich kann dich nicht beschützen“-Gelaber. Stattdessen wirkt ihre Beziehung realistisch, glaubwürdig, erwachsen. Man nimmt ihnen ab, dass sie sich kennen, respektieren und auf Augenhöhe miteinander umgehen. Und das ohne den sonst so üblichen Hollywood-Zuckerguss.

Klar, es gibt auch Action und davon nicht zu wenig. Die Kampfszenen sind dynamisch, aber nicht überladen, visuell stark, aber nicht chaotisch. Die Effekte sind auf dem Punkt und man hat tatsächlich mal das Gefühl, dass Superman mehr ist als nur ein fliegender Muskelberg. Besonders schön fand ich, wie der Film es schafft, seine emotionale Tiefe nicht zu verlieren. Clark wirkt menschlich, verletzlich und das steht ihm ausgesprochen gut.

Der Score hat mich ebenfalls überzeugt. Kein generisches Hintergrundgedudel, sondern ein Soundtrack, der die Stimmung perfekt unterstreicht. Mal bombastisch, mal leise und melancholisch. Genau das, was Superman verdient. Und optisch? Der Film trifft eine moderne, helle Bildsprache, ohne seinen Ernst zu verlieren. Hoffnung und Menschlichkeit statt düsterer Weltuntergangsstimmung. Endlich!

Und ja, ich muss es einfach sagen: David Corenswet als Superman hat mich absolut überzeugt. Er bringt genau die Mischung mit, die ich mir von einem modernen Superman wünsche: Diese stille Stärke, das Mitgefühl, den inneren Konflikt, aber eben auch die Größe und Präsenz, die die Figur braucht. Er wirkt nicht wie eine überzeichnete Heldenkarikatur, sondern wie ein echter Mensch mit übermenschlichen Fähigkeiten. Man nimmt ihm sowohl den charmanten Reporter als auch den mächtigen Retter der Menschheit ab. Für mich ist er einer der besten Supermans der letzten Jahre.

->>> Schon meine Batman vs Superman ULTIMATE EDITION Kritik gelesen?

Eine kleine Überraschung – aber eine sehr unterhaltsame – war für mich Nathan Fillion als Guy Gardner alias Green Lantern. Seine Version der Figur ist genau so nervig, selbstverliebt und großspurig, wie man es von den Comics kennt, aber mit genau der richtigen Portion Humor. Ich musste mehrmals grinsen, weil Fillion diese unangenehme Coolness so charmant rüberbringt, dass man ihn trotz allem irgendwie mögen muss. 

Insgesamt ist das für mich ein richtig starker Neustart fürs DC-Universum. Der Film wirkt durchdacht, gut geschrieben und hat genau die richtige Mischung aus Herz, Action und Humor. Er nimmt die Vorlage ernst, ohne verkrampft zu wirken und hat mich als Fan abgeholt, ohne mich mit Fanservice zu erschlagen. Ich bin wirklich begeistert und hoffe sehr, dass dieser Kurs beibehalten wird.

Wenn du also auf der Suche nach einem frischen, ehrlichen und emotional überzeugenden Superheldenfilm bist, dann geh ins Kino! Dieser Film lohnt sich. 

Ich gebe dem neuen Superman-Film 7 von 10 Nerdsternen. Zwei Freundinnen, die dabei waren, geben dieselbe Wertung. Ein Kumpel, der dabei war, gibt leider nur 5 von 10 Nerdsternen. Superman läuft seit dem 10. Juli 2025 in den deutschen Kinos und wird ab 26. August 2025 digital zum Kauf verfügbar sein. 

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert